Nostalgiezugfahrt nach Opatija im Advent ab 895

4 Tage im Salonzug nach Opatija,  3 Übernachtungen im Mittelklasse Hotel mit Frühstück


4 Tage Nostalgiezugahrt nach Opatija im Advent: Erleben Sie einen wunderbaren Advent am Meer und eine märchenhafte Atmosphäre in Opatija. Spazieren Sie durch die festlich dekorierte Stadt und verbringen Sie einen unvergesslichen Weihnachtsurlaub am Meer. Prächtig dekorierte Straßen und Plätze, eine Eislaufbahn und diverse Musikveranstaltungen und Bühnenaufführungen an attraktiven Schauplätzen – das ist nur ein Bestandteil des bezaubernden Programms mit dem Titel „Advent in Opatija“. Weihnachtslieder erklingen überall in der Stadt und der Duft von Glühwein und heißer Schokolade liegt in der Luft. Eine wunderbare Weihnachtsstimmung, ein mildes Winterklima und die Nähe zum Meer – das ist das Erfolgsrezept für einen traumhaften Advent. Die Reise findet zu folgendem Termin statt: 5. - 8. Dezember 2025. Im Reisepreis inklusive sind die Nostalgiezugfahrt, 3 Übernachtungen im Mittelklasse Hotel mit Frühstück sowie 3 Ausflüge.

1.Tag: Anreise an die K&K Küste nach Opatija

Die Reise im historischen Sonderzug beginnt frühmorgens in Wien, mit mehreren Zustiegmöglichkeiten und Buszubringer. Nach der Gepäckaufgabe begeben Sie sich zu den vorreservierten Sitzplätzen Ihres gebuchten Salonwaggons. Wie zu Kaiser’s Zeiten setzt sich der Sonderzug langsam Richtung Opatija in Bewegung. Genießen Sie die Anreise und den Aufenthalt an Bord, während winterliche Landschaften an Ihnen vorüberziehen. Auf Wunsch (nicht im Reisepreis inkludiert) serviert das Bordpersonal ein kräftiges Frühstück, andere schmackhafte Mahlzeiten und Getränke. Am Ankunftsbahnhof werden Sie von der Blasmusikkapelle begrüßt. Anschließend erfolgt der Check-In im zentral gelegenen Hotel in Opatija und Zimmerbezug. Abendessen und Nächtigung im Hotel.

 

2. Tag: Stadtführung Opatija, Markt Rijeka und Schifffahrtsmuseum

Nach einem genussvollen Frühstück im Hotel starten Sie in den Tag mit einer faszinierenden Stadtführung durch Opatija. Die elegante Küstenstadt, bekannt für ihre prachtvollen Villen, üppigen Parks und die berühmte Lungomare-Promenade, verzaubert mit ihrer k.u.k.-Atmosphäre. Erfahren Sie mehr über die traditionsreiche Geschichte dieses mondänen Kurortes, der einst die Aristokratie und Künstler aus ganz Europa anzog. Anschließend führt Sie Ihr Weg nach Rijeka, wo Sie das bunte Treiben am Markt erleben. Lassen Sie sich von den Aromen frischer regionaler Produkte inspirieren und tauchen Sie in das authentische Alltagsleben der Hafenstadt ein. Individuelle Mittagspause. Danach besuchen Sie das Schifffahrtsmuseum, das Ihnen spannende Einblicke in die maritime Geschichte Kroatiens bietet. Von historischen Schiffsmodellen bis zu faszinierenden Exponaten der Seefahrt – hier gibt es viel zu entdecken.

Anschließend kehren Sie zurück ins Hotel, wo ein köstliches Abendessen auf Sie wartet. Lassen Sie den erlebnisreichen Tag in gemütlicher Atmosphäre ausklingen, bevor Sie sich zur Nächtigung in Ihr Zimmer zurückziehen.

 

3. Tag: Fakultativer Ausflug Reise in die Vergangenheit oder Zeit zur freien Verfügung

Nach dem Frühstück haben Sie den ganzen Tag zur freien Verfügung oder Ihr gebuchter Ausflug führt Sie zu sehenswerten Ortschaften an der Adriaküste und Zentralistrien. Die Stadt Kastav und ihre Umgebung stehen für eine bewegende Geschichte, geographische Vielfalt, interessante Architektur und für ein einmaliges Tourismusangebot. Man sagt, wer hier einmal den Klang eigener Schritte auf den alten glatten Steinwegen die schon viele andere betreten haben hört, kommt immer wieder zurück. Mosenice, Moscenicka Draga besticht durch wahrhaft mediterrane Atmosphäre. Im Laufe der Jahre entwickelte sich der Ort an der Adriaküste bei Touristen immer mehr zum kleinen Geheimtipp. Moscenicka Draga entstand im 19. Jhdt., als die Bewohner von Mosenice, einer mittelalterlichen Stadt auf einem Hügel gelegen, beschlossen, in Küstennähe umzusiedeln. Ein Fischerdorf wurde gegründet. Symbolhaft erinnert das heutige Moscenicka Draga mit dem kleinen Hafen an die Gründerzeit. Nach einer individuellen Mittagsrast, geht es weiter in die in Zentralistrien gelegene „Kleinste Stadt der Welt“, nach Hum, mit seinen gerade einmal 20 Einwohnern. Mit seinen Stadtmauern, zwei kleinen Straßen und drei Häuserreihen ist Hum eine Denkmalstadt und schönes Beispiel istrischer Städtchen das sich lohnt, besucht zu werden. Den Tagesabschluss krönt das Abendessen im Restaurant Evergreen oder ähnlich. Wie der Name schon sagt, widmet sich das Restaurant „Evergreen“ in Volosko Gerichten, die nie aus der Mode kommen, und das breite Angebot ist gefüllt mit „Hits“ der lokalen Gastronomie, die auf besondere Weise zubereitet werden.  Die Speisekarte variiert je nach Saison und verfügbaren Zutaten, aber Sie finden hier eine Vielzahl von Fischgerichten sowie Fleischdelikatessen wie Steaks und auf Holzkohle gegrilltes Lamm. Nächtigung im Hotel.

 

4. Tag: Schokoladen Museum und Heimreise

Nach dem Frühstück im Hotel heißt es langsam Abschied nehmen. Ihr Reisegepäck wird im Bus verstaut, während Sie sich noch auf ein besonderes Highlight freuen dürfen: den Besuch des Schokoladenmuseums. Auf einem kurzen Spaziergang erreichen Sie das Museum, wo Sie in die süße Welt der Schokolade eintauchen. Erfahren Sie mehr über die Herstellung, Geschichte und die besondere Bedeutung dieser Köstlichkeit – eine perfekte Gelegenheit, sich noch ein kleines Genuss-Souvenir mit nach Hause zu nehmen. Anschließend bringt Sie der Bus nach Rijeka zum Bahnhof. Dort wartet bereits der nostalgische Salonzug, der Sie auf derselben eindrucksvollen Strecke wie bei der Anreise zurück zu Ihrer Einstiegstelle bringt. Mit den letzten unvergesslichen Eindrücken aus Istrien und der Adriaküste nehmen Sie Abschied von dieser besonderen Reise und genießen die entspannte Rückfahrt im stilvollen Ambiente des Sonderzugs.

 

 

HOTEL in Opatija - zentral gelegen

Lage: In Opatija gibt es Unterkünfte für jeden Geschmack, die einen idealen Urlaub garantieren!

Die meisten Hotels von Opatija befinden sich an der Küste und bieten Zimmer mit einen herrlichen Blick auf das Meer und die vorgelagerten Inseln an. Da die meisten Gebäude aus der Zeit zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert stammen, ist ihre Architektur betont prachtvoll aber auch einige sehr mondern. Die Fassaden werden geziert von wunderschönen Detailarbeiten und die Zimmer zeichnen sich durch eine Innenausstattung aus, die den Geist der kaiserlichen aber auch dem modernen Zeiten spiegelt.

Unterkunft: Die Zimmer sind alle klimatisiert und verfügen über eine Minibar, SAT-TV, W-LAN, Zimmersafe, Telefon. Die Zimmer strahlen eine angenehme Atmosphäre mit Holzmöbeln und bunten Stoff-Akzenten.

Kulinarik: Die Restaurants locken mit erstklassigen lokalen und internationalen Spezialitäten. Zum Frühstück und Abendessen stehen in dem täglich geöffneten Restaurants Buffets für Sie bereit.

Verpflegung: Frühstücksbuffet und 2x Abendessen

 

Voraussichtliche Reiseroute:

Wien – Wiener Neustadt – Bruck an der Mur – Graz – Leibnitz - Maribor – Zagreb – Rijeka  / Opatija

Bahnhof Zugstiegsmöglichkeiten entlang der Strecke werden ca. 1 Monat vor Abreise festgelegt.

Der genaue Fahrplan für diesen Sonderzug wird ca. 1 Monat vor Abreise erstellt, die genauen Zugzeiten erhalten Sie nach Feststehen des Fahrplans zusammen mit Ihren Reiseunterlagen.

 

Voraussichtliche ABFAHRTSZEITEN SONDERZUG

06:00   Bahnhof Wien

06:45   Wr. Neustadt, HBF

08:45   Bruck an der Mur, Bahnhof

09:30   Graz, HBF

10:20   Leibnitz Bahnhof

18:00   Ankunft in Rijeka

 

Voraussichtliche RÜCKFAHRTSZEITEN SONDERZUG

12:00 Abfahrt von Rijeka

20:30 Ankunft in Graz, HBF

21:15 Ankunft in Bruck an der Mur, Bahnhof

23:05 Ankunft in Wr. Neustadt HBF

23:30 Ankunft in Wien

 

Aufgrund von Renovierungsarbeiten und Baustellen auf der Eisenbahnstrecke Jesenice – Ljubljana, ist die Fahrt für Sonderzüge/Frachtzüge 2025 untersagt worden. Jeder Salonwaggon ist bewirtschaftet! Der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken ist nicht gestattet.

Programmänderungen und Verfügbarkeiten mit Vorbehalt!

Termin: 5. Dezember 2025
Preis
Pauschalpreis im Doppelzimmer / Person 895,-
Einzelzimmerzuschlag  155,-

Mindestteilnehmerzahl: 120

Leistungspaket

  • Nostalgische Sonderzugreise  Wien - Opatija - Wien
  • Reservierter Sitzplatz im Salonwaggon
  • 3 Übernachtungen im Hotel in Optaija - zentral gelegen
  • Tägliches Frühstücksbuffet und 2 x Buffet Abendessen
  • Geführter Stadtrundgang Opatija
  • Markt von Rijeka
  • Eintritt Schifffahrtsmuseum
  • Besuch im Schokoladen Museum
  • Reisebetreuung ab/bis Wien
  • Insolvenzversicherung

Nicht inkludierte Leistungen

  • Zusätzliche Mahlzeiten, Getränke und Eintritte, persönliche Ausgaben & Trinkgelder
  • Touristentaxen pro Person und Tag direkt vor Ort zu zahlen: ca.€ 2,85
  • Tagesausflug "Reise in die Vergangenheit" inkl. Abendessen: € 60,- pro Person
  • Storno - und Reiseversicherung
  • Buszubringer von Salzburg und OÖ nach Bruck/Mur pro Person: € 60.-
  • Buszubringer von NÖ nach Wien pro Person: € 50.-

Unser Video vom Nostalgiezug und von den Salonwaggons


Infos & Buchungen

Per E-mail: office@allesreise.at

Telefon: 01-59970

Persönlich: Im Reisecenter, 1060 Wien, Mariahilfer Strasse 125

Buchungsanfrage

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Teilen Sie diese Reise mit Ihren Freunden!


Preisstand: 5. März 2025, Preise gültig vorbehaltlich Verfügbarkeit.

Reiseveranstalter RPB Touristik GmbH. / Reisevermittler AllesReise.at

Für die Nostalgische Salonzugreise, gelten gesonderte Stornobedingungen:

bis 120.Tag vor Reiseantritt                                                                                    25%

ab 119. bis 60.Tag vor Reiseantritt                                                                          35%

ab 59. bis 30.Tag vor Reiseantritt                                                                            40%

ab 29. bis 15.Tag vor Reiseantritt                                                                            70%

ab 14. bis 8.Tag vor Reiseantritt                                                                              80%

ab 7. bis 3.Tag vor Reiseantritt                                                                                85%

ab dem 2.Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt                                                            100%